präsentiert von
bis zum 30. September
Ein großes Fest des Weins, der Kultur und der Gemeinschaft in Burg & Weingut Taggenbrunn
Seien Sie am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, in Burg & Weingut Taggenbrunn bei der Premierenausgabe des Alpe-Adria Weinfestivals & Clubbing dabei.
Eine Veranstaltung, die außergewöhnlichen Weinen, regionalen kulinarischen Erfahrungen und sozialen Kontakten gewidmet ist.

Frühbucherpreis erhältlich bis zum 30. September.

Genießen, Kosten, Schmecken, Lernen & Feiern

Festivalprogramm

Alpe-Adria Weinfestival & Clubbing vereint Wein, Gastronomie, Networking und Clubbing.

FESTIVAL (von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr)

walk-in-CLUBBING (von 19:00 bis 00:00)

Das vollständige Programm folgt in Kürze. Bleiben Sie gespannt!

Reiseziel: Burg & Weingut Taggenbrunn

Burg & Weingut Taggenbrunn liegt im Herzen der grünen Kärntner Landschaft. Eine Märchenwelt, wo smaragdgrüne Landschaften auf die Geschichte und die Kunst des Weins treffen.

Taggenbrunn Flughäfen in der Nähe

Flughäfen

Klagenfurt: 20 km
Ljubljana Brnik: 88 km
Salzburg: 223 km

Taggenbrunn Städte

Städte

Ljubljana: 90 km
Graz: 130 km
Wien: 280 km

Taggenbrunn Lageplan
Frühbucherpreis erhältlich bis zum 30. September.
Mehr als ein Festival
Wenn die Sonne hinter Burg Taggenbrunn verschwindet, startet der zweite Teil des Abends:
CLUBBING.
Die Magie der Nacht mit einem Glas Wein in der Hand genießen.
Frühbucherpreis erhältlich bis zum 30. September.
Verlängern Sie den Zauber von Taggenbrunn
Um das erste Alpe-Adria Weinfestival & Clubbing in vollen Zügen genießen zu können, verlängern Sie doch einfach Ihren Aufenthalt!
Buchen Sie ein Zimmer im Hotel Taggenbrunn und genießen Sie ein mit natürlichen Elementen gestaltetes Boutiquehotel. Ruhe, natürliches Licht, aufmerksames Personal, hochwertige und umfassende Ausstattung bieten die wahre Kunst des himmlischen Verwöhnens.
Erhöhen Sie Ihr Erlebnis noch weiter mit exquisiten kulinarischen Genüssen im Burgrestaurant Taggenbrunn. Für kulinarische Erlebnisse sorgt ein Team von den erfahrenen Jezeršek-Köchen.
Mehr als nur eine Veranstaltung. Die Geburt einer neuen Tradition.
Begleiten Sie uns und präsentieren Sie Ihre Weine.
Machen Sie mit und präsentieren Sie Ihre Weine
Ihre Weine.
Eine historische Burg.
Ein Veranstaltungsort mit Zukunft.
Sonder-Einführungsgebühr für Erstaussteller:
Werden Sie Teil eines Premium-Erlebnisses rund um Wein, Kultur und Lifestyle.
PRESSE & MEDIEN
Sie sind ein Medienvertreter oder Influencer und möchten an der Veranstaltung teilnehmen?
Für alle weiteren Informationen:

Anmeldeformular zur Teilnahme

Alpe-Adria Weinfestival & Clubbing

Veranstaltungsdatum: 16. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Burg Taggenbrunn

Logo für Veröffentlichung und Promotion:
(Bitte als Datei im Format .PNG, .EPS oder .PDF beilegen)
Fotos für Werbezwecke:
Fügen Sie bis zu 5 repräsentative, hochauflösende Bilder Ihrer Produkte oder Ihres Angebots bei (Format .JPG oder .PNG)
Namen des Standpersonals
Wird der Wein im Voraus geliefert (13. oder 14. Oktober)?
- Die Anmeldung gilt erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Veranstalter als endgültig.
- Die Teilnahmegebühr beträgt 200 € + MwSt . Die Gebühr beinhaltet die Verwaltungskosten, die Aufnahme des Ausstellers in die gedruckte Broschüre, die Website (Ausstellerliste) und den Hallenplan.
- Das Weingut verpflichtet sich, eine ausreichende Menge an Weinproben für die Verkostung zur Verfügung zu stellen (geschätzt für 500 Gäste; die endgültige Anzahl wird einige Tage vor der Veranstaltung bestätigt).
- Bei Nichterscheinen ohne schriftliche Absage bis zum 25. September 2025 wird eine Gebühr von 500 € erhoben.
- Der Veranstalter übernimmt keine Kosten für Transport, Unterkunft oder zusätzliche Ausrüstung , es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
- Wenn Sie das Anmeldeformular als Datei (.PDF) einreichen , senden Sie es bitte an die folgende E-Mail-Adresse: marusa.suhadolnik@jezersek.com. Bitte senden Sie auch die folgenden Dateien an dieselbe Adresse:
- Ihr Logo (im Format .PNG, .EPS oder .PDF)
- bis zu 5 repräsentative Fotos (im Format .JPG oder .PNG, hohe Auflösung)
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sora Hospitality GmbH, Taggenbrunn 9, 9300 St. Veit an der Glan, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO) verarbeitet und speichert.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Organisation der Veranstaltung, die Kommunikation zum Programm, zugehörige Aktivitäten, Umfragen, Marktanalysen und Hinweise auf ähnliche Veranstaltungen verwendet.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Sie haben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@taggenbrunn.at

PRESSEAKKREDITIERUNGEN FÜR DAS

Alpe-Adria Weinfestival & Clubbing

Wenn Sie als Medienvertreter, Gastronomiekritiker, Blogger oder Influencer am Alpe-Adria-Weinfestival & Clubbing teilnehmen und über die Veranstaltung berichten möchten, bitten wir Sie, eine Akkreditierungsantrag zu stellen.

Bewerbungsfrist: Montag, den 6. Oktober, 2025

Alle eingereichten Anträge werden sorgfältig geprüft. Ausgewählte Bewerber werden spätestens eine Woche vor der Veranstaltung über die Bewilligung ihrer Akkreditierung informiert. Bitte beachten Sie, dass nach Ablauf der Frist keine Akkreditierung mehr garantiert werden kann.

Die Abholung der Presseausweis ist am Veranstaltungstag, Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr am Eingang des Veranstaltungsortes möglich.

Medienvertreter, die eine Akkreditierungsbestätigung per E-Mail erhalten, müssen bei der Registrierung einen gültigen Presseausweis vorlegen, um ihren Ausweis abzuholen.

Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das folgende Formular:

Medientyp
Ihre Funktion:

Wichtig: Der Veranstalter übernimmt keine Kosten für Anreise, Unterkunft oder sonstige im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehende Ausgaben. Die Anzahl der Presseakkreditierungen ist begrenzt.