Museum Taggenbrunn

MUSEUM TAGGENBRUNN – WENN EIN MUSEUMSBESUCH ZU EINEM INTERAKTIVEN ABENTEUER WIRD, DAS ALLE SINNE ANSPRICHT.

Willkommen im Museum Taggenbrunn, wo die Geschichte flüstert und die Fantasie schreit. Wir laden Sie ein, Ideen zu entdecken, die die Faszination der Vergangenheit mit der Neugier der Gegenwart verbinden.
Von der Bewahrung und Neuinterpretation der kulturellen Bedeutung unseres Standorts und des regionalen Kontexts bis hin zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Verhältnis des Menschen zu Zeit, Natur und Kultur durch dynamische und interaktive Installationen – ein Spannungsfeld, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einzigartiger Weise vereint.
Das Museum wurde von dem berühmten Künstler  André Heller entworfen und eingerichtet:
Multimediale Ausstellung „Zeiträume“ by André Heller
Die multimediale Ausstellung „Zeiträume“, kuratiert von André Heller, ist ein Erlebnis für alle Sinne. Sie bietet eine verblüffende und einzigartige Mischung aus Kunst, Technologie und Fantasie. 
Die Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, Themen wie Zeit, Licht und Information selbst zu erforschen und lädt Sie ein, mit dynamischen Installationen zu interagieren, von der sogenannten „Weltzustandsmaschine“, die globale Daten in Echtzeit visualisiert, über den hypnotisierenden Morph bis hin zum größten Kaleidoskop der Welt. Die Ausstellung regt zum Nachdenken an und nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Beziehung der Menschheit zur Natur, zur Technologie und zum Ablauf der Zeit.
Historische Dauerausstellung
Die historische Dauerausstellung wurde vom Landesmuseum Kärnten konzipiert. Die Ausstellung gleicht einer lebendigen Erzählung, die die Vergangenheit, die unsere Gegenwart geprägt hat, wertschätzt, respektiert und in den Mittelpunkt stellt. Die Erzählung verbindet die tief verwurzelte Vergangenheit der Region mit der Gegenwart.
Von den antiken norischen Siedlungen am Magdalensberg bis zur römischen Provinz Noricum im heutigen Zollfeld zeigt die Ausstellung die Grundlagen der Kärntner Geschichte. Da wir uns in unserer wunderschönen Burg Taggenbrunn befinden, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, lädt schon das Ambiente allein zu einer Zeitreise ein. Die Ausstellung zeigt außergewöhnliche Funde aus unserer Region und der näheren Umgebung, wie Münzen, Keramik, Werkzeuge und Waffen, die das Leben und Erbe der ersten Bewohner unserer Region veranschaulichen.
Ausstellung 50 Jahre Jacques Lemans
Eine neue spannende Ausstellung lädt Besucher ein, in die Welt von Jacques Lemans die Kärntner Marke, die im Laufe der Jahrzehnte Weltruhm erlangte, einzutauchen. Die Ausstellung feiert 50 Jahre bahnbrechendes Uhrendesign, außergewöhnliche Kooperationen mit Prominenten und ikonische Meilensteine, darunter Partnerschaften mit der Formel 1 und der UEFA Champions League, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Jacques Lemans. Entdecken Sie, wie sich die Marke von einem kleinen Familienunternehmen zu einer weltweit bekannten, anerkannten und respektierten Marke entwickelt hat – von der ersten Uhr bis zu den neuesten Kollektionen. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Innovation, das Erbe und vor allem an die Menschen, die die Marke Jacques Lemans entwickelt und zu Weltruhm geführt haben.
ÖFFNUNGSZEITEN

APRIL BIS SEPTEMBER
Montag bis Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr (einschließlich Feiertage)

1. OKTOBER BIS 2. NOVEMBER
Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr
Feiertage 10:00 - 19:00 Uhr

3. - 30. NOVEMBER
Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00
Feiertage 10:00 - 17:00

DEZEMBER BIS MÄRZ
Mittwoch bis Sonntag 11:00 - 17:00
Feiertage 11:00 - 17:00

***Letzter Museumseintritt 1 Stunde vor Schließung.

EINTRITTSPREISE FÜR DAS MUSEUM

Erwachsene: 19,00 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre): 15,00 €
Kinder (unter 6 Jahren): Eintritt frei
Vorteilskarte A: 2 Erwachsene + 1 Kind: 45,00 €
Vorteilskarte B: 2 Erwachsene + 2 Kinder: 57,00 €
Vorteilskarte C: 2 Erwachsene + 3 Kinder: 70,00 €
Gruppen (ab 10 Personen): 15,00 € pro Person
Studenten: 15,00 €
Senioren: 15,00 €